Lehrstellenverzeichnis maschinenbauberufe.ch
Firmenportrait
Hofmattstrasse 16a
9200 Gossau
Ausbilden. Weiterbilden.
Die Lehrlinge von heute sind die Spezialisten und Ansprechpartner von morgen. Dessen sind wir uns bewusst. Deshalb fördern und fordern wir unsere Auszubildenden fachlich wie schulisch überdurchschnittlich. Und selbstverständlich unterstützen wir auch unsere Facharbeiter in ihrer beruflichen wie persönlichen Weiterbildung.
Selbstverständnis
Präzise Formteile aus nachhaltigen, langlebigen Spritzgussformen: Dafür stehen wir.
Aufträge, die zu uns passen, partnerschaftliche Zusammenarbeit, ehrliche Kommunikation und wirklichen Kundenvorteil:
Das streben wir an.
Wir haben gerne treue Kunden und sind selber gerne ein treuer Kunde. Ein nachhaltiges, bodenständiges Miteinander ist uns wichtiger als kurzfristiger Profit. Für uns kann auch ein Jahr ohne zweistelliges Wachstum ein erfolgreiches Jahr sein.
Zu uns gehört auch, dass wir uns immer wieder Zeit für Neu- oder Weiterentwicklungen nehmen. Regelmässig wägen wir aufkommende Ideen ab, und wo es uns langfristig sinnvoll erscheint, testen wir neue Technologien, Materialien und Hilfsmittel auch ohne unmittelbaren monetären Nutzen.
Wir machen keine «halben Sachen». Und so sind wir weit entfernt von billig, sehr nahe an günstig und absolut preiswert. Im Blick haben wir immer, wofür wir stehen: präzise Formteile aus nachhaltigen, langlebigen Spritzgussformen.


Lehrstellen als Polymechaniker/in EFZ
bei Huber Kunststoff AG
Herr Reto Huber
Hofmattstrasse 16a
9200 Gossau

Wir erwarten
Sekundar- oder Realschulabschluss mit guten Noten in den mathematischen Fächern sowie in Natur- und Technik
Stellwerktest Ergebnisse entsprechen den Anforderungen für Polymechaniker
Handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an Computer und technischen Zusammenhängen
Wir bieten
Interessante und vielseitige Ausbildung an modernen Maschinen mit reellen Firmenprojekten
Ausbildung im Bereich Herstellung von Spritzgussformen
CNC-Programmierung als fixer Bestandteil der Lehrzeit
Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten